Im Abschnitt Rechnungseinstellungen können Sie die Verfügbarkeit und das Anhängen von Rechnungen basierend auf dem Auftragsstatus verwalten. So passen Sie es an:
Rechnung für bestimmte Status deaktivieren#
- Verhindern Sie, dass Rechnungen für bestimmte Auftragsstatus generiert werden, z. B.:
- Pending Payment
- Processing
- On Hold
- Aktivieren Sie einfach die Kontrollkästchen für die Status, bei denen keine Rechnungen erstellt werden sollen.
Rechnung anhängen#
- Wählen Sie die Szenarien aus, in denen Sie die Rechnung automatisch anhängen möchten.
- Aktivieren Sie die Kontrollkästchen für Ereignisse wie Bestellabschluss, E-Mail-Benachrichtigungen von Kunden oder andere, die auf dem Workflow Ihres Shops basieren.
Diese Funktion stellt sicher, dass Sie die volle Kontrolle darüber haben, wann und wo Rechnungen verwendet werden, und optimiert Ihren Auftragsverwaltungsprozess.
Konfigurieren der Einstellungen für die Rechnungsnummer#
Passen Sie Ihr Rechnungsnummerierungssystem für einen organisierteren und professionelleren Ansatz an:
- Invoice Number Format: Wählen Sie das gewünschte Format für Ihre Rechnungsnummern, um es an das Branding und die Anforderungen Ihres Shops anzupassen.
- Order Number as Invoice Number: Schalten Sie den Schalter ein, wenn Sie die Bestellnummer als Rechnungsnummer verwenden möchten. So bleiben die Dinge unkompliziert und konsistent.
- Invoice Start Number: Definieren Sie eine bestimmte Startnummer für Ihre Rechnungen. Geben Sie die Nummer in das Feld Startnummer der Rechnung ein. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie eine neue Sequenz starten oder von einem anderen System migrieren.
- Suffix and Prefix: Fügen Sie Ihren Rechnungsnummern ein eindeutiges Präfix und/oder Suffix hinzu, um sie zu unterscheiden oder Kontext hinzuzufügen (z. B. "INV2024-" für Rechnungen aus dem Jahr 2024).
Indem Sie diese Einstellungen anpassen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Rechnungen klar, erkennbar und auf Ihre betrieblichen Anforderungen abgestimmt sind.